Einzelberatung

Es gibt unzählige Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Genauso vielfältig sind die Themen der Menschen, die den Weg in meine Beratung finden.
Einige sind unglücklich mit ihrer Lebenssituation, spüren Wut und Verzweiflung und wissen nicht, was sie tun sollen. Andere erleben, dass bestimmte Situationen immer wieder unbefriedigend ablaufen, begleitet von einem Gefühl der Hilflosigkeit. Bei manchen Menschen ist der innere Akku leer, und sie fühlen Traurigkeit und Resignation.
Auch ein bestimmtes Ereignis, wie zum Beispiel Krankheit oder Tod eines geliebten Menschen, eröffnet manchmal den Wunsch nach einem offenen Ohr und einem geschützten Raum. …
Alle haben jedoch eines gemeinsam. Sie wollen Veränderung und wissen nicht so recht wie.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll“
– Georg Christoph Lichtenberg –
Daher lade ich auch Sie herzlich dazu ein, Ihren Weg der Veränderung ein Stück gemeinsam zu gehen und der Veränderung Raum zu schaffen.
„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“
Virginia Satir
Was zeichnet diese Beratung aus?
Sie können mit jedem Thema in die Beratung kommen. Wir schauen gemeinsam, was bisher getan wurde, was gut gelungen ist und was nicht, wann das Problem nicht auftaucht und welche Wirkungen aus der Vergangenheit, das Heute noch beeinflussen. Dabei richten wir unser Hauptaugenmerk auf das Heute und die Handlungsfähigkeit. Wir beziehen Zusammenhänge, Bedürfnisse, Interessen, individuelle Werte und Verantwortung mit ein. Manchmal ist es auch hilfreich, etwas zu (er)lösen, was Sie zu stark mit dem Gestern verbindet, damit neue Wege sichtbar werden.
Wie laufen der erste Kontakt und das Kennenlernen ab?
Sie nehmen Kontakt zu mir auf und in einem kurzen, persönlichen Erstgespräch per Telefon lernen wir uns kennen. Wenn Sie es wünschen, vereinbaren wir einen Beratungstermin. Die Beratung kann vor Ort im FamilienTreffpunkt Tucherschloss in Feucht, per Telefon, Zoom, Teams oder Skype stattfinden. Eine Beratung dauert circa 1-1,5 Stunden. Wie oft und in welchen Abständen wir uns zur Beratung sehen oder hören, ist ganz individuell. Es gibt Menschen, denen ein einmaliger Termin reicht, andere kommen 5-6 Mal. Manche buchen in großen Abständen immer mal wieder eine Beratung.
… und so erreichen Sie mich
Für ein erstes kurzes Gespräch können Sie mich anrufen, mir eine SMS oder WhatsApp schreiben oder das Kontaktformular nutzen.