Paarberatung

Favicon_famileasy_150.png

Paarberatung für Paare mit und ohne Kinder

Es kommen Paare zu mir in die Beratung, die das Gefühl haben, sie sprechen unterschiedliche Sprachen oder sind Welten voneinander entfernt. Andere sind durch ein Ereignis zutiefst betroffen und finden den Weg zueinander nicht mehr. Manche Paare sagen, sie seien sich in Erziehungsfragen überhaupt nicht einig oder streiten nur noch, seitdem die Kinder da sind.

Es ist, was es ist

Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Es ist Unglück, sagt die Berechnung. Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst. Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Es ist lächerlich, sagt der Stolz. Es ist leichtsinnig, sagt die Vorsicht. Es ist unmöglich, sagt die Erfahrung. Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Erich Fried

Was erwartet Sie in der Beratung?

Oft haben Paare etwas Wichtiges verloren, ohne es bemerkt zu haben. Meist wird dann über Äußerliches gestritten, wo es doch um Inneres geht. In der Beratung begleite ich Sie, um aus Elefanten Mücken zu machen. Ein Ziel könnte sein, zu sich selbst zu finden und bei sich zu sein, statt außer sich und gegeneinander. Es geht darum, die Beziehung zwischen beiden Partnern zu stärken und die Qualität der Beziehung zu verhandeln und zu verbessern.

Beratung für Eltern während oder nach Trennung und Scheidung

Auch Eltern nach der Trennung finden den Weg zu mir. Sie konnten bereits durch ihre Trennung die Paarkonflikte reduzieren, aber sind noch völlig mit der konfliktbeladenen Situation überlastet.

Die Paarbeziehung wurde zwar beendet, doch sie bleiben für immer verbunden als Eltern. Wir werden das Wesentliche auf den Punkt bringen. Kinder können die Verantwortung für ihr eigenes Wohl nicht übernehmen. Eltern tragen die Verantwortung, die Lebensqualität ihrer Kinder zu gewährleisten und zu sichern. Und was das genau bedeutet, werden wir gemeinsam erarbeiten.

Wie laufen der erste Kontakt und das Kennenlernen ab?

Sie nehmen Kontakt zu mir auf. In einem kurzen, persönlichen Erstgespräch per Telefon lernen wir uns kennen und, wenn Sie es wünschen, vereinbaren wir einen Beratungstermin. Die Beratung kann vor Ort im FamilienTreffpunkt Tucherschloss in Feucht, per Telefon, Zoom, Teams oder Skype stattfinden. Eine Beratung dauert circa 1-1,5 Stunden. Wie oft und in welchen Abständen wir uns zur Beratung sehen oder hören, ist ganz individuell. Es gibt Paare oder Eltern, denen ein einmaliger Termin reicht, andere kommen 5-6 Mal. Manche buchen in großen Abständen immer mal wieder eine Beratung.

… und so erreichen Sie mich

Für ein erstes kurzes Gespräch können Sie mich anrufen, mir eine SMS oder WhatsApp schreiben oder das Kontaktformular nutzen.

Melden Sie sich